Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.04.24 14:21 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Dieser Frosch brüllt Feinde an!

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Songtexte werden immer simpler – das hat aber auch Vorteile! (00:42) - Ein brasilianischer Frosch quakt im Ultraschallbereich – aus verrückten Gründen (07:31) - Schulterklopfen motiviert. Julia erklärt, warum. (15:21) - In 500 Jahren heißen alle JapanerInnen gleich. Aeneas ist nicht überzeugt (21:07) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Song lyrics have become simpler and more repetitive over the last five decades: https://www.nature.com/articles/s41598-024-55742-x Ultrasonic distress calls and associated defensive behaviors in Neotropical frogs: https://link.springer.com/article/10.1007/s10211-023-00435-3 The power of human touch: Physical contact improves performance in basketball free throws: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1469029224000219?via%3Dihub#kwrds0010 Hier könnt ihr gucken, wo euer Name vorkommt: https://www.kartezumnamen.eu/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Consi Calling! Consi klä...

19.04.24 12:24 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Was Schwarze Löcher und Weiße Haie gemeinsam haben ...

Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Welche Musik schadet der Konzentration beim Autofahren besonders? (02:38) - So hilft euch ein einfacher Trick bei Wutanfällen (12:10) - Riesiges Schwarzes Loch entdeckt – gar nicht so weit weg von uns (20:20) - Der singende Schwefelmaskentyrann (26:56) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Musik und Konzentration beim Autofahren: - https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/psychologie/welche-musik-erhoeht-die-konzentration-beim-autofahren-13378801 - https://www.autotrader.co.uk/cars/leasing/music-to-stay-in-control/ Gefahrenwahrnehmungstest: - https://www.safedrivingforlife.info/free-practice-tests/hazard-perception-test/ Wutzettel vernichten hilft gegen Aggressionen: - https://www.spiegel.de/gesundheit/japanischer-wutzettel-trick-in-zwei-schritten-zu-mehr-seelenfrieden-a-e769baef-1dba-4b87-bea2-5fae8d7975eb - https://www.nature.com/articles/s41598-024-57916-z Schwarzes Loch in der Milchstraße: - https:/...

Hören

05.04.24 16:14 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Wie KI euer Bier noch besser macht!

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Eine KI soll Biergeschmack testen – das können wir doch selbst! (02:27) - Aus der Bibliothek von Harvard wurde ein Buch verbannt, weil es in Menschenhaut gebunden war. Das ist allerdings kein Einzelfall ... (11:52) - Das Dezimalsystem wurde früher erfunden als gedacht – und ja, das sollte uns interessieren. (23:12) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Human remains in University Museum Collections: https://provost.harvard.edu/files/provost/files/harvard_university-_human_remains_report_fall_2022.pdf?m=1663090982 WHAT IS THE STATUS OF THE BOOK BOUND IN HUMAN SKIN AT HARVARD?: https://ask.library.harvard.edu/faq/82429 Predicting and improving complex beer flavor through machine learning: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38531860/ Decimal fractional numeration and the decimal point in 15th-century Italy: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0315086024000016?via%3Dihub Unser Podcast-Tipp der Woche: „11KM...

Hören