Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Connect“: Spielerische Selbst-Vermessung der Städtischen Galerie Esslingen

Die städtische Galerie Esslingen in der historischen Villa Merkel öffnet sich neu gegenüber ihrer Umgebung. Die vielschichtige Ausstellung „Connect“ untersucht die Beziehungen des Hauses zu seiner Umgebung. Es geht um Bäume, Menschen, Architektur, eine Probebühne und ein Periskop.

27.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Kulturbahnhof Aalen holt Preis „Bauen für die Gemeinschaft“

Es ist das Leuchtturmprojekt der Stadt Aalen im Ostalbkreis: Der Kulturbahnhof hat eine der begehrten Auszeichnungen beim Staatspreis Baukultur geholt. Der große Bau in einem Stadtquartier in der Nähe des Hauptbahnhofs entstand aus einer Brandruine und beherbergt heute mehrere Kultureinrichtungen unter einem Dach.

Hören

27.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Die haben sich ineinander verhakt!“: Joe Biden und Donald Trump treffen im TV-Duell aufeinander

„Das ist eine sehr komische Situation“, sagt Hubert Wetzel über die Wiederholung des TV-Duells von 2020. „Joe Biden glaubt, dass nur er Donald Trump schlagen kann, während dieser im Vorwahlkampf alle Gegenkandidaten mühelos weggefegt hat.“

Hören

27.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Rechtsextrem, das neue Normal? – Die Augen zu lange verschlossen

„Es gibt eine Professionalisierung der Partei, die als eine Ein-Themen-Partei teilweise widersprüchliche Zielgruppen ansprechen kann“, sagt Matthias Quent über den Wahlerfolg der AfD.

Hören

26.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Dirk Hebel - Nachhaltig bauen mit Holz und Pilzen

Dirk Hebel ist Professor für nachhaltiges Bauen an der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie.

Hören

26.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Loblied auf die Kraft der Frauen: In „Land of Women“ versprüht Eva Longoria katalanisches Temperament

Eine Frau aus der New Yorker Upper Class muss Hals über Kopf mit Mutter und Tochter in die spanische Provinz fliehen: Eine liebevolle Geschichte über starke Frauen, die lustvoll Action- und Liebesfilmklischees ansteuert, aber immer wieder überraschend abbiegt – „muy simpatico“.

Hören

26.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Michael E. Mann – Moment der Entscheidung | Buchkritik

Noch ist der Untergang der Menschheit abzuwenden, meint Michael E. Mann, einer der führenden internationalen Klimatologen. Seine Einblicke in die Erdgeschichte machen Hoffnung, denn die physischen und technologischen Voraussetzungen für die Rettung seien noch gegeben, es mangele nur am politischen Willen. Rezension von Gerhard Klas

Hören

26.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Suchtgedächtnis auf der Bühne – Badisches Staatstheater will Jugendliche sensibilisieren

Die Welt hat noch immer ein Drogenproblem. In Deutschland ist die Zahl der Drogentoten zuletzt deutlich angestiegen. Seit 1987 soll der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch – kurz Weltdrogentag – Aufklärungsarbeit leisten, jeweils am 26. Juni. Beim Jungen Staatstheater Karlsruhe passiert dies mit dem Theaterstück „#ConstantCraving" von Schauspieler und Autor Daniel Ratthei.

Hören

26.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Queere Comics zum Pride Month – „Gender Queer” und „In Gucci zu Netto“

Der Juni ist „Pride Month“: Wie queeres Leben aussieht und wie bedroht es ist, das zeigen auch zwei neue Comics, die pünktlich zum Pride Month erschienen sind.

Hören

26.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt: Tijan Sila zählt zum Favoritenkreis

Vom 26. bis zum 30. Juni findet in Klagenfurt das Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmannpreis statt. Dabei ist auch der in Sarajevo geborene und heute in Kaiserslautern lebende Tijan Sila, der zum Favoritenkreis zählt.

Hören

25.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Ursula Heinzelmanns Begeisterung für Käse und die Geschichte der deutschen Küche

Ursula Heinzelmann ist eine kulinarische Globetrotterin – für Ihre Bücher und Artikel reist sie viel.

Hören